-enthält Werbung in Form von Partnerlinks-
Du möchtest online Geld verdienen und überlegst, wie du deinen Blog zu einer echten Einnahmequelle machen kannst? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeigen wir dir 5 bewährte Strategien, wie du mit deinem Blog Einnahmen generieren kannst. Egal, ob du gerade erst startest oder bereits erste Inhalte veröffentlicht hast – diese Tipps helfen dir, dein Potenzial voll auszuschöpfen.
1. Eigene Produkte oder Dienstleistungen anbieten
Eine der profitabelsten Möglichkeiten, deinen Blog zu monetarisieren, ist der Verkauf eigener Produkte oder Dienstleistungen.
- Digitale Produkte: Erstelle eBooks, Online-Kurse, Vorlagen oder Printables, die deine Zielgruppe direkt unterstützen. Wenn du beispielsweise Eltern ansprichst, könntest du Vorlagen für Kinderaktivitäten, Haushaltspläne oder sogar Mini-Kurse für Zeitmanagement anbieten.
- Dienstleistungen: Biete Beratungen, Coachings oder individuelle Lösungen an. Ein Beispiel: Hilf anderen Eltern dabei, ihre ersten Schritte ins Online-Business zu machen.
Warum funktioniert das so gut? Dein Blog dient als Vertrauensbasis. Leser, die deinen Content schätzen, investieren gerne in deine Angebote.

2. Affiliate Marketing – Verdiene an Empfehlungen
Beim Affiliate Marketing bewirbst du Produkte oder Dienstleistungen anderer Unternehmen und erhältst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
- Wie starten? Melde dich bei Affiliate-Netzwerken wie Digistore24 oder Amazon Partnerprogramm an und suche nach Angeboten, die zu deinem Blog passen.
- Beispiel: Du kannst Produkte empfehlen, die Eltern helfen, Zeit zu sparen oder ein Online-Business zu starten, wie z. B. nützliche Software-Tools oder Bücher.
Achte darauf, nur Produkte zu bewerben, die du wirklich kennst und hinter denen du zu 100 % stehst. Authentizität ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg, insbesondere bei der Monetarisierung deines Blogs. Deine Leser werden schnell merken, ob du wirklich von einem Produkt überzeugt bist – und genau dieses Vertrauen ist unbezahlbar. Hier schreibe ich noch etwas ausführlicher über Affiliate-Marketing.
In diesem kostenlosen Video-Workshop* zeigt Marek eindrucksvoll, wie er Affiliate-Marketing nutzt, und ein zusätzliches Einkommen aufgebaut hat.
3. VG Wort – Einnahmen durch Texte
Wusstest du, dass du mit deinen Texten Geld verdienen kannst, wenn sie oft gelesen werden? Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) zahlt eine Vergütung für Texte, die bestimmte Aufrufzahlen erreichen.
- Wie funktioniert das? Du musst dich bei der VG Wort registrieren und Zählmarken in deine Blogartikel einfügen. Diese tracken die Zugriffe. Ab einer bestimmten Anzahl (z. B. 1.500 Aufrufe pro Artikel) erhältst du eine Vergütung.
- Für wen geeignet? Vor allem für Blogs mit vielen hochwertigen, informativen Artikeln ist dies eine großartige Möglichkeit, passive Einnahmen zu generieren.
4. Google AdSense – Einnahmen durch Werbeanzeigen
Google AdSense ist eine einfache Methode, um mit deinem Blog Geld zu verdienen. Du blendest automatisch Anzeigen auf deiner Website ein und verdienst jedes Mal, wenn ein Besucher darauf klickt.
- Vorteile: Es ist leicht einzurichten und bietet dir einen regelmäßigen Einkommensstrom.
- Tipp: Achte darauf, dass die Anzeigen zu deinem Blog passen und nicht aufdringlich wirken, um deine Leser nicht abzuschrecken.
5. Digitale Produkte mit Wiederverkaufsrechten (PLR/MRR)
Eine besonders spannende Möglichkeit, deinen Blog zu monetarisieren, ist der Verkauf von digitalen Produkten mit Wiederverkaufsrechten, wie PLR (Private Label Rights) und MRR (Master Resell Rights). Diese Methode ermöglicht es dir, fertige Inhalte oder Kurse zu nutzen, um sie entweder direkt weiterzuverkaufen oder individuell anzupassen.
PLR – Flexible Anpassungen für deine Zielgruppe
PLR-Produkte, wie eBooks, Vorlagen oder Kurse, erlauben es dir, die Inhalte komplett zu personalisieren und unter deinem Namen zu verkaufen. Ein großer Vorteil ist die enorme Zeitersparnis, da du hochwertige Inhalte nicht von Grund auf neu erstellen musst. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Zielgruppe mit maßgeschneiderten Angeboten zu begeistern. Praxis-Tipp von uns: Wir kaufen uns PLR-Ebooks, durch die wir uns weiterentwickeln, nutzen die Inhalte selbst und passen die Vorlagen an unser eigenes Produkt an und verkaufen es weiter. Wie genau wir das machen erklären wir hier inmitten von Infos rundum die Erstellung digitaler Produkte.
MRR – Mehr Chancen als Risiken
MRR-Produkte bieten zusätzlich die Möglichkeit, deinen Käufern ebenfalls das Wiederverkaufsrecht einzuräumen. Obwohl MRR zu Unrecht in Verruf geraten ist, bietet diese Strategie eine enorme Chance, ein nachhaltiges Business aufzubauen. Lies dazu unseren Beitrag „MRR: Betrug oder Chance?“, in dem wir die häufigsten Vorurteile aufklären und zeigen, warum MRR eine großartige Möglichkeit ist, passives Einkommen zu generieren.
Unser Favorit: Der DSM-Kurs
Die Digital Success Mastery (DSM) ist unser absoluter Lieblingskurs und ein Paradebeispiel dafür, wie Affiliate-Marketing, PLR und MRR strategisch eingesetzt werden können. Durch diesen Kurs haben wir gelernt:
- Einen eigenen Tentary-Shop und Etsy-Shop aufzubauen (Shopify wird auch ausführlich erklärt)
- inklusive Vorlagen, Mockups für den Shop, Social-Media u.v.m
- E-Mail-Marketing
- Digitale Produkte zu erstellen, die perfekt zu unserer Zielgruppe passen
- Unsere Reichweite gezielt zu steigern und nachhaltig zu monetarisieren
Dieser Kurs, schau dir hier gerne die Module an, bietet dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um mit digitalen Produkten erfolgreich zu starten – unabhängig davon, ob du PLR oder MRR nutzt.
Warum PLR/MRR für Blogger ideal ist
- Zeitersparnis: Du kannst sofort loslegen, ohne Inhalte selbst erstellen zu müssen.
- Skalierbarkeit: Einmal erworbene Produkte kannst du unbegrenzt verkaufen.
- Flexibilität: Du kannst die Produkte individuell anpassen und auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zuschneiden.
Wenn du lernen möchtest, wie du PLR und MRR für deinen Blog nutzen kannst, empfehlen wir dir den DSM-Kurs als ideale Basis, der Kurs wächst dieses Jahr um weitere Module, Updates sind kostenlos und der Preis bleibt gleich. Mit diesen Tools und der richtigen Strategie machst du deinen Blog zu einer Plattform, die nicht nur informiert, sondern auch Einnahmen generiert.

Fazit: Traffic ist der Schlüssel zum Erfolg
Die beste Strategie, um deinen Blog zu monetarisieren, ist eine Kombination verschiedener Einnahmequellen – doch der entscheidende Faktor ist Traffic. Ohne genügend Besucher auf deinem Blog können auch die besten Monetarisierungs- Strategien ihr Potenzial nicht entfalten.
Hier kommt eine passende Traffic-Strategie ins Spiel: Plattformen wie Pinterest eignen sich hervorragend, um regelmäßig neue Leser auf deinen Blog zu bringen. Mit den richtigen Pins und einer durchdachten SEO-Strategie kannst du langfristig für stetigen Traffic sorgen.
Wie das funktioniert, erfährst du in unserem Blogbeitrag „Der ultimative Pinterest-Guide“. Dort zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Pinterest effektiv nutzt, um deinen Blog sichtbar zu machen und mehr Besucher zu gewinnen.
Starte jetzt und lass deinen Blog nicht nur wachsen, sondern auch für dich arbeiten!
*Werbung in Form eines Partnerlinks/Affiliate-Link. Am Preis für dich ändert sich nichts, aber wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link kaufst.
Schreibe einen Kommentar