Warum es sinnvoll sein kann, deine Einkommensteuer abzugeben – Geld zurück?!

Bild Frau Geld Laptop Einkommensteuer Geld zurück!?

-Enthält Werbung in Form von Partnerlinks-

Hast du dich schon mal gefragt, ob du vielleicht Geld verschenkst, das dir eigentlich zusteht? Machst du schon deine Einkommensteuerrückerstattung?

Vielleicht denkst du: „Ach, bei mir lohnt sich das bestimmt nicht…“ oder „Ich hab gerade keinen Kopf für sowas“.
Aber genau deshalb möchte ich dich heute ermutigen, dir diesen kleinen Schritt genauer anzuschauen – denn er kann ein riesiger Unterschied für dich und deine Familie sein.


Millionen geben keine Steuer ab – und verschenken damit Geld

Wusstest du, dass in Deutschland jedes Jahr über 12 Millionen Menschen auf ihre freiwillige Steuererklärung verzichten?
Und das, obwohl laut dem Statistischen Bundesamt diejenigen, die sie abgeben, im Schnitt 1.095 € zurückbekommen (Quelle: Destatis, 2022).
(Quelle zur Zahl der Nichtabgeber: Bund der Steuerzahler, 2022)

1.095 Euro. Das ist mehr als ein Familien-Kurztrip, ein großer Wocheneinkauf für Monate oder ein warmer Puffer auf dem Konto.
Und du brauchst dafür weder ein hohes Einkommen noch ein kompliziertes Gewerbe.


Auch (und gerade) als Mama oder Papa lohnt sich die Abgabe

Vielleicht bist du gerade in Elternzeit.
Oder du arbeitest Teilzeit, hast einen Minijob oder baust dir gerade nebenbei etwas Eigenes auf.
Vielleicht fühlt sich der Alltag oft chaotisch an – zwischen Kindergeschrei, Haushalt und eigenen Träumen.

Und genau da liegt der Schatz.
Denn mit der Steuererklärung kannst du so vieles geltend machen, was genau zu deinem Leben passt:

  • Elterngeld & Kinderfreibeträge
  • Kinderbetreuungskosten
  • Homeoffice, Fahrtkosten, Arbeitsmittel
  • Und wenn du ein kleines Gewerbe hast: sogar Ausgaben für dein Business!

Meine ganz persönliche Empfehlung: Sarahs Steuertour

Ich weiß, wie überfordernd das Thema „Steuern“ wirken kann.
Mir ging es lange genauso – bis ich vor Kurzem Sarahs wundervolle Steuertour entdeckt habe*.

Sie zeigt dir in liebevoll erstellten Video-Anleitungen, wie du deine Steuer einfach, klar und Schritt für Schritt in Elster selbst machst.

Du bekommst:

  • Ein Werbungskosten-Lexikon als PDF
  • Beispiele für Mamas und Familien
  • Infos rundum Gewerbe, falls du eins hast
  • Auch Themen wie Network-Marketing-Abgaben & Krypto
  • Und vor allem: ein gutes Gefühl!

Ich saß gerade erste selber mit dieser Anleitung an unserer Steuer – privat UND gewerblich. Und das erste Mal fühlt es sich nicht nach Steuerkram an, sondern nach: Ich nehme das Ruder in die Hand. Ich habe die letzten Jahre für das Network-Marketing einiges nicht angerechnet, weil ich nicht wusste wie und auch einiges was ich als Teilzeit-Angestellte angeben kann konnte ich hier noch lernen und ergänzen.


EÜR? Kein Problem!

Falls du auch ein kleines Gewerbe hast, dann empfehle ich dir zusätzlich meine EÜR-Vorlage in Excel, hier bekommst du eine Anleitung wie du deine Einnahmen und Ausgaben aus deinem Gewerbe buchhalterisch erfassen kannst ohne teure Software, sondern einfach in Excel. Auch im Network-Marketing oder Direktvertrieb bist du verpflichtet ein Gewerbe anzumelden (Noch nicht gemacht? Dann schau dir hier gerne mein Blogbeitrag zum Leitfaden der Gründung an) und nutze diese Liste, um deine Einnahmen und Ausgaben zu tracken.

Damit kannst du:

  • Monat für Monat deine Einnahmen & Ausgaben erfassen
  • Deine Buchhaltung selbst führen
  • Und am Ende alles sauber in Elster übertragen (auch das wird in der Steuertour von Sarah erklärt!)

Diese Kombi aus Steuertour + EÜR-Vorlage ist mein persönliches Dreamteam.
Und ich verspreche dir: Wenn ich das als Mama zwischen Business, Alltag und Familienleben schaffe, dann kannst du das auch!


Deine Transformation beginnt hier. Mit einem Klick.

Vielleicht ist es nur ein Klick.
Vielleicht ist es eine Stunde Zeit, die du dir nimmst.
Aber dieser kleine Schritt kann ein riesiger Wendepunkt sein.

Denn was passiert, wenn du dir zurückholst, was dir zusteht?

  • Du spürst wieder mehr Freiheit.
  • Du gehst bewusster mit deinem Geld um.
  • Du bekommst Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zurück.

Die Einkommensteuer abzugeben ist kein nerviges Muss – sondern eine Chance.
Eine Möglichkeit, deiner Familien ein paar Euro zurückzuholen. Am Ende zeigt mir Elster immer an, wieviel Geld ich zurück bekomme, also bei uns waren es mehrere Tausend Euro. Was nicht heißt, dass du das auch zurück bekommst, wir haben durch Haus und Gewerbe einige Ausgaben von dem her Trau Dich, schau einfach mal was für dich drin ist.


Let’s do it !

Wenn du jetzt denkst: „Okay, das klingt machbar…“, dann trau dich und nimm deine Finanzen selber in die Hand. Ich verlinke dir hier nochmal:

Mach 2025 zu dem Jahr, in dem du dein Geld nicht mehr liegen lässt.
Sondern zurückholst – mit Mut, Klarheit und einem Plan.

Ich habe mich getraut, traust du dich auch?

Deine Jenny


Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis.

Und by the way: Affiliate-Marketing ist meine liebste Online-Einnahmequelle. Warum? Weil ich genau das weiterempfehlen kann, was ich selbst liebe und nutze – und dafür sogar ein bisschen belohnt werde.

Wenn du auch lernen möchtest, wie du mit ehrlichen Empfehlungen ein zusätzliches Einkommen von zu Hause aus aufbauen kannst, dann stöbere gern auf meinem Blog. Ich zeige dir dort viele einfache und alltagstaugliche Möglichkeiten, wie du deine ersten Schritte im Online-Business gehen kannst. Schau dir gerne den neuesten Blogbeitrag dazu an, mit 0€ starten.

Diese Seite hier wurde mit ganz viel Herz, einem Hauch Magie und der wundervollen Unterstützung von KI (ChatGPT) erstellt – damit du inspiriert losgehen kannst.


Comments

Eine Antwort zu „Warum es sinnvoll sein kann, deine Einkommensteuer abzugeben – Geld zurück?!“

  1. Ahh ja das Steuer-Thema holt mich auch immer wieder ein.
    Auch ich versuche, es positiv zu sehen.
    Das ist auf jeden Fall auch ein wichtiges Thema für mich für dieses Jahr: Den Überblick über meine Zahlen behalten bzw. zu bekommen. Danke für den Beitrag, er motiviert und macht Mut, dass es leicht sein kann!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert