-Enthält Werbung in Form von Partnerlinks-
Pinterest wird oft nur als Bildersuchmaschine oder Inspirationsquelle gesehen, doch sie ist eine echte Traffic-Maschine, die viel mehr kann! Wenn du dich fragst, wie du als Anfänger Pinterest optimal nutzen kannst, um Besucher auf deine Website, deinen Blog oder in deinen Online-Shop zu bringen, dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Lass uns Schritt für Schritt gemeinsam erkunden, wie du starten kannst und mit Pinterest erfolgreich mehr Besucher auf deiner Website, deinem Blog, deinem Shop oder auch auf deinem Social Media Profil haben kannst.
Mehr Traffic für deine Website, dein Blog, dein Social Media Account & deinen Shop
Ich kenne es nur zu gut: die Arbeit mit Social Media, den ständigen Struggle mit Posting-Zeiten, dem Algorithmus und all der Zeit, die man in einen Account steckt – nur um am Ende kurzfristige Aufmerksamkeit zu bekommen. Auf Instagram haben Beiträge oft nur eine Lebensdauer von ein paar Tagen, Stories verschwinden nach 24 Stunden, und selbst Reels geraten schnell in Vergessenheit. Genau das hat mich frustriert und motiviert, meinen Fokus auf Pinterest zu legen.
Momentan konzentriere ich mich beim Aufbau unseres Business auf nachhaltige Reichweite durch Pinterest ohne den hohen Zeitaufwand auf Social Media. Ich bin derzeit nur wenig in Stories aktiv und setze stattdessen ein stabiles Fundament mit Blog-Beiträgen und Pins, die auf meinen Blog und Shop verweisen. Bald werde ich auch wieder mit Instagram und dem Traffic-Booster Pinterest durchstarten. Egal, welche Plattform man gerade im Fokus hat – Pinterest ist eine ideale Ergänzung, um zusätzlichen Traffic und Reichweite für den eigenen Social-Media-Auftritt zu generieren.

Lerne in Pinterest-Boost 5 einfache Wege kennen, wie Pinterest dir helfen kann, dein Online-Business von Anfang an profitabel zu starten. Dieser Guide ist perfekt für alle, die sich einen Überblick verschaffen möchten, wie sie Pinterest effektiv für ihr Business nutzen können.
Warum Pinterest für dein Business so wertvoll ist
Pinterest ist mehr als nur eine Plattform für Bastelideen und Rezeptinspirationen. Mit über 400 Millionen monatlichen Nutzern weltweit ist Pinterest ein mächtiges Tool, um gezielten Traffic zu generieren – und das langfristig. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen funktionieren Pins ähnlich wie Blog-Beiträge: Sie können Monate und sogar Jahre später noch neue Besucher bringen.
Pinterest funktioniert im Business-Kontext wie eine Suchmaschine und eine Ideen-Plattform. Anstatt nur Fotos zu speichern, wie es private Nutzer tun, können Unternehmen Pinterest nutzen, um ihre Produkte, Blogartikel, Social-Media-Beiträge oder Dienstleistungen zu bewerben und dabei langfristig Reichweite zu erzeugen.

Wie Reichweite auf Pinterest entsteht
- Pins erstellen: Ein Pin ist wie ein digitales Poster oder Flyer für dein Angebot – ein Bild, das zu einem Link führt. Unternehmen erstellen Pins, die zu ihren Blogartikeln, Produkten oder Websites führen. Jeder Pin kann ein Bild, eine kurze Beschreibung und einen Link enthalten.
- Suchmaschine für Ideen: Pinterest funktioniert wie Google – Nutzer geben Suchbegriffe ein und Pinterest zeigt die passenden Pins an. Wenn du also ein Unternehmen hast, das zum Beispiel „digitale Produkte für Mamas“ anbietet, können deine Pins bei Nutzern angezeigt werden, die nach „digitale Produkte“, „Pinterest für Business“ oder „Tipps für Online-Business“ suchen. Hier ist es wichtig, Pins mit den richtigen Keywords zu beschreiben.
- Pinnwände für thematische Sammlungen: Unternehmen erstellen oft thematische Pinnwände, auf denen sie verschiedene Inhalte sammeln, die zu einem Thema passen, wie „Business-Tipps“, „Reichweite steigern“ oder „Pinterest für Anfänger“. So können Nutzer ganz gezielt nach einem Thema stöbern und viele Inhalte auf einmal finden.
- Langfristige Sichtbarkeit und „Evergreen Content“: Ein großer Vorteil von Pinterest ist, dass Pins oft monatelang oder sogar jahrelang auf der Plattform bleiben und von anderen Nutzern immer wieder geteilt werden. Dadurch bleibt dein Inhalt länger sichtbar und kann kontinuierlich neue Nutzer erreichen.
- Geteilte Pins: Wenn Nutzer deine Pins auf ihren eigenen Pinnwänden speichern, verbreiten sie deine Inhalte weiter und sorgen dafür, dass immer mehr Menschen sie sehen. Jeder Pin hat also das Potenzial, viral zu gehen, je mehr er geteilt wird.
- Wachsender Traffic auf deine Website: Pinterest ist dafür bekannt, dass es Besucher auf externe Websites leitet. Wenn dein Pin attraktiv gestaltet und richtig beschrieben ist, klicken Nutzer auf den Link und landen direkt auf deiner Webseite oder in deinem Shop – ohne dass du regelmäßig neuen Content erstellen musst.

So setzt man Pinterest für Reichweite ein
Pinterest im Business-Umfeld bedeutet, dass du strategisch Pins erstellst, die deinen Zielgruppenwert bieten. Zum Beispiel kannst du Ideen, Tipps und Anleitungen pinnen, die deine Zielgruppe spannend findet. Mit regelmäßigen, gut optimierten Pins kannst du also Stück für Stück mehr Menschen auf deinen Blog, deine Website, deinen Social-Media-Account oder deinen Shop aufmerksam machen – und das ganz ohne den ständigen Druck von Echtzeit-Postings, wie bei anderen sozialen Medien.
Erstelle ein Business-Konto für die besten Funktionen
Um alle wichtigen Funktionen von Pinterest optimal nutzen zu können, empfehle ich dir, ein kostenloses Business-Konto anzulegen. Dies gibt dir Zugang zu detaillierten Analysen, mit denen du besser verstehst, welche Pins und Themen bei deiner Zielgruppe besonders gut ankommen.
Beim Start mit Pinterest habe ich mir selbst die Pinterest Mastery* zur Unterstützung geholt. Diese wurde von einer erfahrenen Mama erstellt, die bereits mehrere erfolgreiche Blogs und Shops mit Pinterest aufgebaut hat. Aktuell hat sie ihren neuen Business-Account auf Instagram und nutzt dabei gezielt ein neues Pinterest-Profil, um mehr Reichweite für ihren Instagram-Account und den neuen Shop zu generieren und ihre Blogartikel weiter zu verbreiten. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Pinterest-Marketing hat sie ein eBook mit 125 Seiten vollgepackt mit Praxistipps und leicht umsetzbaren Anleitungen erstellt. Besonders wertvoll ist die begleitende Support-Gruppe, in der sie ihre Strategien teilt und persönliche Unterstützung bietet – perfekt für alle, die Pinterest effektiv für langfristigen Traffic nutzen möchten! Falls du auch mit Unterstützung starten möchtest dann schnapp dir die Pinterest Mastery* und leg sofort mit Unterstützung von 0 an los.


Keyword-Recherche: So wirst du gefunden
Wie bei Google spielen auch auf Pinterest Keywords eine große Rolle. Wenn du zu deinen Produkten oder Blog-Themen passende Keywords einbaust, erhöht das deine Chancen, von interessierten Nutzern gefunden zu werden. Ein einfacher Einstieg ist es, in der Pinterest-Suche Begriffe einzugeben, die du mit deinem Thema verbindest. Pinterest schlägt dir oft ähnliche und beliebte Begriffe vor, die du für deine Pins verwenden kannst.
Erstelle ansprechende Pins, die Aufmerksamkeit gewinnen
Auf Pinterest entscheiden oft Sekundenbruchteile, ob jemand auf deinen Pin klickt. Um herauszustechen, sollten deine Pins:
- eine klare, einladende Botschaft haben
- ansprechende Farben und Designs nutzen, die zu deiner Marke passen
- eine gute Lesbarkeit haben – wähle große und klare Schriftarten
- im Hochformat (1000x1500px) gestaltet sein, da das auf mobilen Geräten am besten aussieht.
Ein hilfreiches Tool für die Gestaltung von Pins ist Canva. Es bietet viele Vorlagen, die du nach Belieben anpassen kannst. So geht das Designen schnell und professionell.

Optimiere deine Pinterest-Profile und Boards
Dein Profil und deine Boards sollten ebenfalls auf deine Keywords ausgerichtet sein. Benenne deine Boards entsprechend den Hauptthemen, die zu deinem Business oder Blog passen. Eine klare Beschreibung deiner Boards hilft Pinterest, den Inhalt besser einzuordnen, was wiederum deine Reichweite verbessert.
Regelmäßig pinnen: Die Geheimzutat für kontinuierliches Wachstum
Pinterest belohnt Aktivität. Das bedeutet, dass du regelmäßig neue Pins posten und auch fremde Pins, die zu deinem Thema passen, teilen solltest. Eine gute Frequenz sind 5-10 Pins pro Tag, wobei du sowohl deine eigenen Inhalte als auch Inhalte anderer Nutzer teilen kannst.
Tipp: Tailwind ist ein beliebtes Planungstool, das dir hilft, Pins in einem festen Zeitplan zu posten und dabei stets aktiv zu bleiben.
Nutze Pinterest-SEO: Sichtbarkeit erhöhen leicht gemacht
Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, und wie bei Google kannst du SEO einsetzen, um deine Inhalte besser sichtbar zu machen. Achte darauf, deine Pins, Boards und dein Profil klar zu beschreiben und gezielt Keywords einzusetzen, die deine Zielgruppe wahrscheinlich sucht.

Lerne in Pinterest-Boost 5 einfache Wege kennen, wie Pinterest dir helfen kann, dein Online-Business von Anfang an profitabel zu starten. Dieser Guide ist perfekt für alle, die sich einen Überblick verschaffen möchten, wie sie Pinterest effektiv für ihr Business nutzen können.
Fazit: Dein Weg zu mehr Besuchern mit Pinterest
Pinterest kann eine wichtige Plattform für die Steigerung deiner Reichweite sein, wenn du die richtigen Schritte gehst. Mit durchdachter Keyword-Nutzung, ansprechenden Pins und regelmäßigem Posten kannst du schnell erste Erfolge erzielen. Und das Beste: Dein Content hat eine lange Lebensdauer und bringt dir auch Wochen oder Monate nach dem Posten noch Besucher auf deine Website, deinen Blog, deinen Social Media Account & deinen Shop.
Viel Erfolg beim Pinnen und beim Entdecken der Möglichkeiten, die Pinterest dir bietet!
*Werbung in Form eines Partnerlinks/Affiliate-Link
Schreibe einen Kommentar